Demonstration gegen das Atomkriegsmanöver "Steadfast Noon"

Unter dem Motto „NATO-Atomkriegsmanöver stoppen!“ ruft ein Bündnis von Organisationen und Einzelpersonden zu einer Demo und Aktion in Nörvenich am 14. Oktober (Schlossplatz 12 Uhr) auf.
Die Bundeswehr wird Mitte Oktober 2023 im Rahmen des NATO-Manövers „Steadfast Noon“ erneut üben, wie man Atombomben an Tornado-Kampfjets anbringt und diese Bomben im Einsatzziel abwirft. Dieses Manöver findet jedes Jahr europaweit mit Beteiligung der USA und aller NATO-Staaten der „Nuklearen Teilhabe“ statt. Der Fliegerhorst Nörvenich bei Düren ist aktuell Ausweichstandort für die sonst auf dem Fliegerhorst Büchel (Eifel) stationierten Tornado-Kampfjets.
Wir fordern mit der Aktion gegen das Atomkriegsmanöver von Parlament und Regierung:
- Absage der Beteiligung der Bundeswehr am Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“
- Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland
- Beendigung der „Nuklearen Teilhabe“ und Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag
Kommt zur Demonstration am 14. Oktober nach Nörvenich! Die Hauptkundgebung ist um 12.00 Uhr auf dem Schlossplatz. Anschließend findet eine Aktion gegen Atomwaffen und eine kurze Abschlusskundgebung direkt vor dem Kriegsflugplatz statt. Ein Busshuttle ab Düren (11.30h) und zurück wird angeboten.
Demonstrieren wir gemeinsam gegen Atomkriegsmanöver und für eine Welt ohne Atomwaffen
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Samstag, 14. Oktober 2023, 12.00 |
Veranstaltungsort | Burgpark Nörvenich |
Veranstaltungskategorien | Extern |
Anlage | noervenich_230825.pdf |