logo die linke 530x168

  • Startseite
  • Verkehrspolitik konkret (1): Regiotram, Euregiobahn, Autobahnsperrung
DruckenExportiere ICS

Verkehrspolitik konkret (1): Regiotram, Euregiobahn, Autobahnsperrung

Titel:
Verkehrspolitik konkret (1): Regiotram, Euregiobahn, Autobahnsperrung
Wann:
Fr, 31. März 2023, 18:00 - 20:00
Wo:
Verwaltungsgebäude Katschhof - Aachen
Kategorien:
Städteregionstag, Aachen-Stadtrat

Beschreibung

In der Reihe "Verkehrspolitik konkret" laden die VertreterInnen der LINKE-Fraktionen in den Mobilitätsausschüssen der Städteregion und der Stadt Aachen zum Gespräch über aktuelle verkehrspolitische Angelegenheiten unser Region.

Der Ausbau des schienengebundenen Personennahverkehrs ist ein wichtiger Beitrag zu einer sozialen und ökologischen Verkehrswende. Bei dieser ersten Veranstaltung möchten wir deshalb über den aktuellen Stand der Planungen für die Einführung der Regiotram (Straßenbahn von Aachen über Würselen und Alsdorf nach Baesweiler) berichten. Dazu soll kurz auch skizziert werden, wie die Pläne zur Regiotram (Straßenbahn) mit der Euregiobahn (Nahverkehrszug) verbunden sind (oder auch nicht) und wie das Netz der Euregiobahn ausgebaut werden könnte.

Außerdem wollen wir über die bevorstehende Sperrung der Autobahn 544 sprechen, welche Ursachen die Sperrung hat und welche Folgen die Sperrung für Aachen, Würselen usw. hat. Die Autobahnbrücke über das Haarbachtal in Aachen ist so marode, dass befürchtet wird, die nächste Inspektion (Mitte April) könnte zu einer umgehenden Sperrung der Autobahn zwischen Aachener Kreuz und Europaplatz führen. Die Umleitung dieses Verkehrs auf andere Strecken wird Folgen für den Verkehr im gesamten Nordosten der Stadt Aachen, in Würselen und Umgebung haben. Besonders betroffen ist dann auch die ASEAG.

Referenten:

  • Darius Dunker, Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Klima, Mobilität der Städteregion Aachen, Fraktionsvorsitzender im Städteregionstag
  • Dr. Andreas Nositschka, Sachkundiger Bürger im Mobilitätsausschuss und im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Aachen, Mitglied der Scientists For Future

In einer weiteren Veranstaltung wollen wir uns dann dem Themenbereich "Menschenfreundliche Städte, sichere Rad- und Fußwege" widmen.

Veranstaltungsort: Raum 106/107 im Verwaltungsgebäude am Katschhof (über Centre Charlemagne)

Veranstalterinnen:

Links:


Veranstaltungsort

Standort:
Verwaltungsgebäude Katschhof
Straße:
Johannes-Paul-II.-Straße 1
Postleitzahl:
52062
Stadt:
Aachen
Land:
Germany
Karte:
Karte

Beschreibung

Verwaltungsgebäude am Katschhof, neben dem Rathaus