152 Castorbehälter mit Atommüll aus der Kernforschungsanlage Jülich sind ebendort zwischengelagert. Seit 2011 warnt das Bündnis "Stop Westcastor", an dessen Gründung auch Die Linke beteiligt war, vor den Plänen, den radioaktiven Müll von Jülich nach Ahaus zu transportieren. 14 Jahre später sind die Pläne nicht vom Tisch.
Update: Am 25.8.2025 wurden die Castortransporte von Jülich nach Ahaus durch das Bundesamt genehmigt!
Unser Bundestagsabgeordneter Fabian Fahl hat im April eine Anfrage dazu an die Bundesregierung gestellt. Wir konkret sind die Absichten, den Atommüll von Jülich ins Münsterland zu schaffen? Warum soll das radioaktive Material von einem Zwischenlager auf die gefährliche Reise in ein anderes Zwischenlager geschickt werden? Wie soll der Transport stattfinden? Wie verhält sich der grüne NRW-Umweltminister dazu? Davon berichtet Fabian Fahl, Mitglied des Bundestagsausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, in unserer monatlichen Diskussionsrunde am letzen Samstag im Monat, diesmal also am Samstag 30. August, ab 18 Uhr im Linken Zentrum (Aachen, Augustastr. 69).
Im Anschluss ist ab 20 Uhr auch die Linke Theke wieder geöffnet.
Beginn der Veranstaltung | Samstag, 30. August 2025, 18.00 |
Ende der Veranstaltung | Samstag, 30. August 2025, 20.00 |
Veranstaltungsort | Linkes Zentrum |
Kategorien | Kreisverband |