DIE LINKE

Online-VeranstaltungiCAL Export

Online-Veranstaltung

Veranstaltungen, an denen über das Internet mit Diensten wie Jitsi, Zoom, Teams, BigBlueButton, Webex usw. teilgenommen werden kann. (Welcher Dienst jeweils genutzt werden kann, liegt in der Entscheidung der Veranstaltenden)

Sitzung des Kreisvorstands

Anders als bei den meisten anderen Parteien sind bei uns die Sitzungen der Vorstände mitgliederöffentlich, das heißt, interessierte Parteimitglieder können gerne an unseren Sitzungen teilnehmen. Interessierte Personen, die (noch) nicht Mitglied der Partei DIE LINKE sind, können nach Absprache in der Regel auch teilnehmen.

Achtung: Aus organisatorischen Gründen wird diese Sitzung online via Zoom stattfinden. Interessierte Parteimitglieder können sich hier anmelden, um die Zugangsdaten zu erhalten.

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 10. August 2023, 18.30
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 10. August 2023, 20.30
Anmeldeschluss Donnerstag, 10. August 2023, 18.00
Veranstaltungsort Zoom
Veranstaltungskategorien Kreisvorstand, Online-Veranstaltung

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Mitglieder-Zoom mit den Landesvorsitzenden

Wir starten mit einem kurzen Input der Sprecher:innen zur aktuellen Situation und öffnen dann den Raum für Fragen, Anregungen und Beiträge. Die Veranstaltung soll spätestens um 20:30 Uhr enden.

Beginn der Veranstaltung Mittwoch, 1. November 2023, 18.00
Ende der Veranstaltung Mittwoch, 1. November 2023, 20.00
Veranstaltungsort Zoom
Veranstaltungskategorien Partei überregional, Online-Veranstaltung
Einführung in die großen Wirtschaftstheorien: Neoklassik, Keynes und Marx

In diesem Online-Seminar werden die drei Theoretiker bzw. Theorien vorgestellt, die Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben –  Neoklassik, Keynes und Marx.

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 9. November 2023, 18.00
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 9. November 2023, 21.00
Veranstaltungskategorien Extern, Online-Veranstaltung, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Vorbesprechung zum Bundesparteitag

Vorbesprechung des Kreisvorstands mit den Delegierten zum Bundesparteitag am 17./18. November und zur Bundesvertreter*innenversammlung am 18./19. November in Augsburg.

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 9. November 2023, 19.00
Veranstaltungsort Zoom
Veranstaltungskategorien Kreisverband, Kreisvorstand, Partei überregional, Online-Veranstaltung
Einführung in die großen Wirtschaftstheorien: Neoklassik, Keynes und Marx

In diesem Online-Seminar werden die drei Theoretiker bzw. Theorien vorgestellt, die Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben –  Neoklassik, Keynes und Marx.

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 16. November 2023, 18.00
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 16. November 2023, 21.00
Veranstaltungskategorien Extern, Online-Veranstaltung, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Klimaschutzbewegung – Soziale Kämpfe und Kampfformen

Diskussion (Online und vor Ort in Mönchengladbach) mit Britany Winners (Letzte Generation) und Janus Petznik (Campaigner und Netzwerker für die deutsche Klimagerechtigkeitsbewegung)

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 16. November 2023, 19.00
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 16. November 2023, 21.30
Veranstaltungsort Haus der Regionen (MG)
Veranstaltungskategorien Extern, Online-Veranstaltung, Rosa-Luxemburg-Stiftung
Anlage RLC-MG_23.pdf
Wie stärken wir feministische Arbeitsweisen in der Partei?

Machtverhältnisse im Kreisverband, #Metoo in der LINKEN. Wir stehen vor Herausforderungen. Wie können wir Strukturen so gestalten, dass FLINTA-Personen sich positiv einbringen wollen und können?

Beginn der Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2023, 18.30
Ende der Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2023, 20.00
Veranstaltungskategorien Partei überregional, Online-Veranstaltung

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Einführung in die großen Wirtschaftstheorien: Neoklassik, Keynes und Marx

In diesem Online-Seminar werden die drei Theoretiker bzw. Theorien vorgestellt, die Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben –  Neoklassik, Keynes und Marx.

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 23. November 2023, 18.00
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 23. November 2023, 21.00
Veranstaltungskategorien Extern, Online-Veranstaltung, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Schreibwerkstatt für politische Aktivist:innen

Gemeinsam mit Journalisten der Zeitung «Perspektive» werden die theoretischen Fragen der Medienarbeit diskutiert und als Kern-Bestandteil auch praktische Schreibübungen von Nachrichten und Kommentaren durchgeführt.

Beginn der Veranstaltung Sonntag, 26. November 2023, 18.00
Ende der Veranstaltung Sonntag, 26. November 2023, 20.00
Veranstaltungskategorien Extern, Online-Veranstaltung, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Einführung in die großen Wirtschaftstheorien: Neoklassik, Keynes und Marx

In diesem Online-Seminar werden die drei Theoretiker bzw. Theorien vorgestellt, die Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben –  Neoklassik, Keynes und Marx.

Beginn der Veranstaltung Donnerstag, 30. November 2023, 18.00
Ende der Veranstaltung Donnerstag, 30. November 2023, 21.00
Veranstaltungskategorien Extern, Online-Veranstaltung, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.