logo die linke 530x168

  • Startseite

Halbierter Fortschritt

Der Koalitionsvertrag bringt zwar in manchen Bereichen eine nachholende Modernisierung des Landes. Aber an entscheidenden Punkten versagt die Ampel. Denn Fortschritt gibt es in der Regel nur, solange er wenig oder nichts kostet - und er Konzernen und Reichen nicht weh tut. Der nötige Politikwechsel ist so nicht zu schaffen. Gerecht geht anders. Wir haben für euch eine erste Einschätzung und eine kurze Einschätzung auf Linksbewegt

"Weiter so" bei der Rente ist nicht genug

„Die aus Beiträgen finanzierte gesetzliche Rente ist für über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner die wichtigste Einkommensquelle im Alter. Das wird auch in den nächsten Jahrzehnten so bleiben. Und das ist auch in Schweden so. Der Aufruf der im ‚Netzwerk Gerechte Rente‘ zusammengeschlossenen Sozialverbände und Gewerkschaften zeigt klar und deutlich, dass die Ampel mehr liefern muss als ein ‚Weiter so‘ bei der gesetzlichen Rente. Wir müssen jetzt den Mythos von der nicht bezahlbaren gesetzlichen Rente hinter uns lassen... WEITERLESEN

GEWALT GEGEN FRAUEN

Sie ist kein Unterschichtproblem. Sie ist kein Migrantenproblem. Sie ist ein Männerproblem!

Weitere Mahnwachen am Welttag gegen Gewalt an Frauen

Am 25.11. ( Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen) wird die Linke Feministische Arbeitsgruppe in Bünde eine Mahnwache vor dem Rathaus in Bünde abhalten. Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

Die 89. Mahnwache des Bündnisses "Stimme der Solidarität" wird am Donnerstag, 25. November 2021, am Tag gegen Gewalt an Frauen, stattfinden. An diesem besonderen Datum wird die Situation von politischen Frauen, die seit Jahren in den türkischen und iranischen Gefängnissen sitzen, thematisiert werden. Unter anderem geht es um die Schicksale der ehemaligen Abgeordneten Gülten Kışanak, Figen Yüksekdağ, Aysel Tuğluk oder auch der Kölnerin Nahid Taghavi. Die Mahnwache wird ab 17 Uhr auf dem Kölner Bahnhofplatz abgehalten. Sie gilt auch weiterhin unserer ehemaligen Kölner Abgeordneten Hamide Akbayir, die im Spätsommer in der Türkei verhaftet worden war und seitdem an der Ausreise gehindert wird. Noch zwei Wochen läuft die Petition "Sofortiges Ende der unrechtmässigen Festsetzung der Deutschen Hamide Akbayir in der Türkei". Unterzeichnet sie und verbreitet die Petition weiter!

Gaspreisschock: Preise deckeln, Erneuerbare ausbauen!

Seit Jahresbeginn haben sich die Gaspreise im Großhandel mehr als verdreifacht. Private Verbraucher zahlten im ersten Halbjahr 2021 schon 4,7 Prozent mehr für Energie als im zweiten Halbjahr 2020. Eine gefährliche Entwicklung, gerade für ärmere Menschen! 34 Millionen Menschen in der EU können kaum oder gar nicht heizen und haben kein Warmwasser. Deshalb forderte Cornelia Ernst, energiepolitische Sprecherin der LINKEN im Europäischen Parlament, endlich das "Recht eines jeden Menschen auf Energie. Der Zugang zu Energie ist für uns ein öffentliches Gut."

Weitere Beiträge ...