Mit einem großartigen Wahlergebnis ist Die Linke in Fraktionsstärke zurück im Bundestag. Fabian Fahl, unser Kandidat aus der Stadt Aachen, ist über die Landesliste unter den neu gewählten Abgeordneten. Im Wahlkreis Aachen I (Stadt Aachen) erreichte Die Linke 12,9 % der Zweitstimmen, das ist nach drei Kölner Wahlkreisen und Bielefeld eins der besten Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. Keine andere Partei hat in Aachen so viele Zweitstimmen hinzugewonnen wie Die Linke: fast 11.000 Stimmen.
Auch im Wahlkreis Aachen II (Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen) konnte Die Linke ihr Ergebnis enorm verbessern: Auf Direktkandidat Florian Müller entfiel das Dreifache der Erststimmen, die unser Kandidat 2021 erhalten hatte.
In Nordrhein-Westfalen erreichte Die Linke 8,3 % der Zweitstimmen und liegt damit so knapp unter dem bundesweiten Ergebnis der Partei (8,8 %) wie nie zuvor. NRW entsendet nun 13 Abgeordnete in den neuen Bundestag – die größte Landesgruppe, die je für Die Linke aus einem Bundesland in den Bundestag eingezogen ist.
In 9 Aachener Wahlbezirken (also den Gebieten eines Wahllokals) wurde Die Linke stärkste Kraft. In zehn Wahlbezirken ging mehr als ein Viertel der Zweitstimmen an Die Linke, in den Wahlbezirken 2402 (Hein-Janssen-Straße) und 2403 (Blücherplatz) am Europaplatz erreichte Die Linke sogar über 30%. Zusammengenommen erreichte Die Linke im Stadtbezirk Aachen-Mitte 15,7 % und liegt damit nicht weit hinter SPD (16,8 %) und CDU (19,5 %) und fast beim Doppelten der AfD (8,25%). In den Aachener Außenbezirken erreichte Die Linke 7,2 bis 10,2 %.
Im Wahlkreis Aachen II, dem Gebiet des ehemaligen Kreises Aachen, konnte Die Linke ihre Stimmen gegenüber 2021 deutlich mehr als verdoppeln (von 5259 auf 12306 Zweitstimmen) und damit einen Anteil von 6,8 % erreichen. Von den einzelnen Kommunen schnitt Die Linke in Baesweiler mit 7,7 % am besten ab. Hier erreichten wir im Settericher Stimmbezirk 1901 14,9 %. Auch in den anderen Nordkreiskommunen erreichte Die Linke über 7 % (Alsdorf 7,5 %, Herzogenrath 7,2 %, Würselen 7,1 %). In Stolberg erreichte Die Linke 6,7 %, im Wahlbezirk Unterstolberg II mit 17,2 % das beste Ergebnis im gesamten Altkreis. In Eschweiler kam Die Linke auf 6,45%. Das beste Einzelergebnis in den Eifelkommunen (Roetgen, Monschau, Simmerath) hatte Die Linke wieder einmal im Simmerather Ortsteil Hammer, diesmal mit 10,5 %.